KUNSTHALLE REUSTEN SUR MER
Marie & Sophie Allee 1 72119 Reusten / Direkt am Bergcafe
ICH KANN IM BESTEN FALL KEIN HAKENKREUZ ERKENNEN
Eröffnung: Sa.27.9.2025 19°°
Produzent: D. Schürer & Ä. Beineberg
Frei nach einem Titel von M. Kippenberger/1984 -
Blau1: RGB - R 0/G 158/B 153 - Blau2: R 0/G 102/B 153
Dauer: 27.9.2025 - 12.1.2026
Öffnungszeiten: Mo-So 9°°-18°°
KUNSTHALLE REUSTEN SUR MER
Es handelt sich um eine Ausstellung in den Räumen der Kunsthalle.
Martin Kippenberg hat 1984 ein Bild gemalt mit dem Titel
ICH KANN IM BESTEN FALL KEIN HAKENKREUZ ERKENNEN
Schürer & Beineberg begeben sich bei der Neuinterpretation ins Tagesgeschäft, was aus künstlerischer Sicht sicherlich zu vermeiden ist, aber es darf Ausnahmen geben.
Teile der Einladungskarten (DIN A5 400g Papier) bilden darin einen wichtigen Teil der Ausstellung und bieten dadurch den teilnehmenden
Besuchern eine intensive Ausstellungsbeteiligung, da sie das Exponat in ihren eigen Wänden KUNSTHALLEN-ÄHNLICH inszenieren können.
Es handelt sich um eine Ausstellung in den Räumen der Kunsthalle.
Martin Kippenberg hat 1984 ein Bild gemalt mit dem Titel
ICH KANN IM BESTEN FALL KEIN HAKENKREUZ ERKENNEN
Schürer & Beineberg begeben sich bei der Neuinterpretation ins Tagesgeschäft, was aus künstlerischer Sicht sicherlich zu vermeiden ist, aber es darf aus aktuellem Anlass Ausnahmen geben.
Martin Kippenberger-HEUTE DENKEN MORGEN FERTIG
Wer hier in der Peripherie von Kunstströmen sein Lager aufgeschlagen hat, darf wählerisch sein in Bezug auf seine Referenzen. Er kann in sich reinhören, und mit Glück Muse wahrnehmen.
Sie kann ihrem Werkbergriff im Atelier nachjagen, ihn vorantreiben auf dass er zumindest nach ihrem Tod Menschen in Schnwingungen bringt bzw. die Mülldeponie füllt oder - der Künstler backt Kuchen und hört auf Mutters abgelegtem Smartphone Podcast über Kunst und die Welt, in aller Ruhe früh Morgens um 5.
Ja auch wir haben hier in Reusten sur mer Internet und den Morgen. Er ist hier oben sehr leise, nur das Licht fällt ein.
Zeit zur künstlerischen Betätigung ist dagegen limitiert. Die Kuchen wollen gebacken werden, die Suppen gekocht, die Kinder geweckt, die Frau geküsst aber… dazwsichen findet sich Zeit zum hören, Geschichten vom Leben und Sterben, von Höhen und Tiefen.
Darin darf man sich sulen, mit den Händen im Teig, mit den Gedanken weit weg.
So höre ich zu, manchmal Stunden, immer irgendetwas über Faschismus, über die Shoa, über AFD, über Trump, bis es mir schlecht ist….wechsel das Programm zu Kunst &Kultur - bis eben die Kuchen fertig sind.
So traf ich wieder einmal auf Kippenberger, nicht persönlich, wo denken sie hin, ich ein Nichts, er eine KünstlerIkone der 80ger Jahre, mit 44 Jahren 1997 elendich gestorben. Wenig ist perfekt, selten ist alles gut.
Vieles will man davon behalten, im Kopf, weil es so absurd ist, vieles vergisst man zwei Minuten später wieder. Nicht ich diesen Titel.
ICH KANN IM BESTEN FALL KEIN HAKENKREUZ ERKENNEN
Es erinnert mich an unser Schild am Eingang des Cafés, es ist hinterhältig subtil, dabei so naiv debbert, es spricht den Menschen an und lässt ihn auch in Ruhe. In Ruhe? Nicht ganz.
ICH KANN IM BESTEN FALL KEIN HAKENKREUZ ERKENNEN
Wo kann ich kein Hakenkreuz erkennen? In einem Sprossenfenster? In Fliesenfugen? Im Babyblau einer gesichert rechtsextremistischen Vereinigung?
Hier schlägt das Herz eines mit einer Farbsinnstörung versehenen Farbliebhabers.
Sehe ich im Himmelblau ein Hakenkreuz?
Steht ein Missbrauch der Farbe RGB: Rot 0/ Grün 158/ Blau 224 an, Parteifarbe seit 2013 einer gesichert rechtsextremistischen Vereinigung
Sicherlich farblich auffallend ist der hohe Grünwert in der Primärfarbe Hellblau, den man dieser Partei auf Grund ihren Wortbeiträgen, ihren Meinungen und Handlungen gar nicht zugetraut hätte, vielleicht dann doch noch ein Indiz von Gemeinsamkeit-kgV es sind dann doch auch Menschen --- oder ist es vielmehr so, dass man dieser Partei aber vorallem ihren Wählern alles zutrau, zum Schutz oder der Verbesserung ihres eigenen ganz privaten Status Quos, ganz gleich der Opfer.
Wie einer unserer Baristas immer wieder beschwört, es ist nicht so sehr das Problem einer gesichert rechtsextremistischen Vereinigung sondern das Problem steckt in uns, dem Wähler, der diese Verirrten wählt.
Nachsicht all denen, die auch mit großen Mühen den prekären Lebensverhältnissen nicht entkommen, bei denen kein Aufstieg zu erwarten ist, kein Erbe in sicht. Auch dafür muss die Gesellschaft sich kümmern.
In der Psychologie symbolisiert Hellblau Ruhe, Frieden und Freiheit, da es mit Himmel und Meer assoziiert wird. Es vermittelt ein Gefühl von Weite, Offenheit und Gelassenheit, wirkt luftig und erfrischend, aber auch distanziert und kann Melancholie hervorrufen.
Im Gegensatz zu dunkleren Blautönen, die für Integrität und Professionalität stehen, assoziiert man mit Hellblau Sanftheit.
Lassen sie uns dieses Blau bewahren, den Himmel, das Meer, das schöne in der Vielfalt, es gehört allen und es gehört zu uns. Wehren wir uns gegen das Hakenkreuz darin, es hat nirgends etwas zu suchen und darin am allerwenigsten.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
( https://www.afd.de/wp content/uploads/2019/03/CI_Sonder_Europawahl2019.pdf)
RGB: Rot 0/ Grün 158/ Blau 224 Hellblau
RGB: Rot 0/ Grün 102/ Blau 153 Dunkelblau
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------